Karriere im Vertrieb – Oft der falsche Weg!

Comic: Drei Verkäufer auf einem Siegertreppchen.

Karriere im Vertrieb? Das klingt für viele gut. Doch Karriere im Vertrieb ist vom Gedanken her oft wesentlich leichter, als diese auch wirklich zu realisieren. Denn es nützt ja nichts, nur ein guter Vertriebler zu sein. Man muss den Anderen auch auffallen, die einem auf der Karriereleiter hochhelfen können. Und was viele nicht bedenken: Als Vertriebsleiter muss man nicht vorrangig verkaufen oder Kunden generieren können, sondern führen und organisieren. Für viele, die aufgestiegen sind, eine große Überraschung – denn vielen macht ja besonders viel Spaß im Vertrieb der Umgang mit Kunden sowie Aufträge schreiben. So mancher bleibt dann aufgrund falschen Stolzes beispielsweise Vertriebsleiter, obwohl ihnen ihre innere Stimme sagt, dass dies der falsche Weg gewesen ist.

Warum wollen Sie Karriere im Vertrieb machen?

Eine sehr wichtige Frage: Geht es ums Geld? Um Anerkennung? Ja, als Führungskraft genießt man von Außenstehenden oft viel Anerkennung, zumindest häufig mehr, als ein „einfacher“ Vertriebler.
Doch ein guter Vertriebsleiter verdient nicht unbedingt mehr Geld als ein guter Verkäufer. Sicherlich, es kommt hier auch auf die Branche an. Aber wer sich von seiner Karriere als Hauptmotivation verspricht, deutlich mehr Geld zu verdienen, hat meist bessere Chancen im direkten Kontakt mit Kunden. Wer hingegen in die Geschäftsführung will, egal ob beim eigenen Arbeitgeber oder in seinem noch später zu gründenden eigenen Unternehmen, dem tun sicherlich die Erkenntnisse aus einer Führungstätigkeit sehr gut..

Oliver Schumacher live – seien Sie dabei!
Erfahren Sie konkrete Tipps und Ideen – online und kostenlos!

Melden Sie sich zum „Vertriebsfrühstück“ an.

Es reicht nicht aus, nur gut zu sein

Wer als Vertriebsmitarbeiter seine Umsatzvorgaben schafft, ist sicherlich ein guter Verkäufer. Aber nur, weil man seine Ziele erreicht, qualifiziert einen das nicht zur Führungskraft. Schließlich sind Ziele ja eh da, um sie zu erreichen. Angehende Führungskräfte müssen hier schon eine Schippe drauflegen – und durch Leistungen auffallen, die nicht selbstverständlich sind bzw. erwartet werden.
Vermarkten Sie sich:

  • Wissen eigentlich Ihre Vorgesetzten, dass Sie Lust auf „mehr“ haben?
  • Sorgen Sie auch dafür, dass die Kollegen, die Ihnen weiter hochhelfen können, merken, dass Sie überdurchschnittliches Engagement an den Tag legen?
  • Kennt eigentlich der Personalleiter oder der Geschäftsführer Sie persönlich? Oder hat der im Zweifelsfall nur einmal irgendwo Ihren Namen gehört – hat aber dazu nicht einmal ein passendes Gesicht?

Karriere im Zweifelsfall in einem anderen Unternehmen?

Es gibt in manchen Unternehmen unsichtbare Mauern und unausgesprochene Spielregeln, die man oft viel zu spät erfährt:

  • In einigen Unternehmen zählt weniger die Leistung für die Karriere, sondern die Beziehung.
  • Manche Vertriebsmitarbeiter halten sich für super und ideal für den nächsten Karrieresprung, Außenstehende sehen das aber ganz anders.
  • In einigen Unternehmen ist die Position des Vertriebsleiters aber auch für die nächsten zehn Jahre nicht neu zu besetzen. (Gut, dieser könnte ja durchaus jederzeit den Arbeitgeber wechseln. Aber Hoffnung ist hier ein schlechter Ratgeber.)

Darum ist Karriere im Vertrieb für viele auch mit einem Arbeitgeberwechsel verbunden. Dies kann gewisse Vorteile haben. Schließlich würden Sie bei einem anderen Arbeitgeber komplett bei 0 anfangen – und Ihre zu führenden Vertriebsmitarbeiter würden Sie nicht kennen. Denn es passiert auch manchmal, dass gewisse Kollegen einfach nicht damit klarkommen, wenn plötzlich jemand aus ihrem eigenen Team ihr Vorgesetzter wird.

Für Ihre Karriere im Vertrieb gibt es keine Blaupause – und auch keine Sicherheiten. Passen Sie aber auf, dass Ihnen nicht ihr eigenes Ego im Wege steht. Denn dieses hält einen oft davon ab, gewisse Dinge (nicht) zu tun.

Gerne biete ich Ihnen zu diesem Thema Trainings, Beratungen und Vorträge an.

Melden Sie sich dazu bitte einfach bei mir, damit Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot erhalten.

<b>Ihr persönlicher Ansprechpartner:</b></br> Oliver Schumacher, Verkaufstrainer seit 2009
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Oliver Schumacher, Verkaufstrainer seit 2009

Auf sympathische, fundierte Art setze ich neue Akzente in der Verkäuferausbildung. Unter dem Motto „Ehrlichkeit verkauft“ zeige ich Verkäufern, wie sie souverän neue Kunden gewinnen, Kaltakquise erfolgreich meistern und sich selbst bei schwierigen Preisverhandlungen fair behaupten.

Sie planen ein Verkaufstraining oder suchen einen Redner? Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Gratis für Sie zum Download

Bock auf mehr Erfolg im Vertrieb?

Angebot anfordern