Kaufzurückhaltung: Wenn Kunden nicht kaufen – Tipps
Gerade in unsicheren Zeiten wie Wirtschaftskrisen halten sich viele Kunden mit Kaufentscheidungen zurück. Entweder, weil die Kunden selbst kein Geld
Gerade in unsicheren Zeiten wie Wirtschaftskrisen halten sich viele Kunden mit Kaufentscheidungen zurück. Entweder, weil die Kunden selbst kein Geld
Vertriebsmanagement bezieht sich auf die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten, die dazu dienen, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen
Seit 2009 führe ich gemeinsam mit Außendienstmitarbeitern Kundenbesuche durch. Davor habe ich selbst ein Jahrzehnt sehr erfolgreich im Außendienst gearbeitet
Ticken junge Menschen im Vertrieb wirklich deutlich anders, als vor bspw. 20 Jahren? Die Generation Z ist in aller Munde
Gerne denke ich an meine Zeit als Verkäufer im Außendienst zurück. Von 1999 bis 2009 bin ich im Außendienst bzw.
Lean Selling ist eine Methode, die darauf abzielt, den Verkaufsprozess zu optimieren, Verschwendungen zu minimieren und Kundenbedürfnisse effektiv zu erfüllen.
Über eine bessere bzw. intensivere Unterstützung des Vertriebs wird oft viel zu selten nachgedacht. Dabei verrichtet ja gerade das Vertriebsteam
Wer seinen Vertrieb aufbauen möchte, macht dies in der Regel, um zu wachsen. In der Praxis sind allerdings viele Arbeitgeber
Vertriebssteuerung ist ein Prozess, der darauf abzielt, den Verkaufsprozess eines Unternehmens zu planen, zu organisieren, zu koordinieren und zu überwachen,