Sie als Zuhörer erfahren in meinem Verkaufsvortrag, wie Sie leichter höhere Umsätze erzielen und neue Kunden gewinnen. Als Verkaufsredner habe ich mich auf verkaufen auf Augenhöhe spezialisiert und mich mit dem Slogan „Ehrlichkeit verkauft“ positioniert. Engagieren Sie mich gerne als Verkaufsredner für Ihre nächste Veranstaltung, damit Ihr Publikum durch meinen Verkaufsvortrag nicht nur gut unterhalten wird, sondern auch konkrete Tipps für mehr Umsatz und bessere Geschäfte mitnimmt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Melden Sie sich zum „Vertriebsfrühstück“ an.
Verkaufsredner: Warum Oliver Schumacher für Ihren nächsten Vortrag?
- Mit mir bekommen Sie einen Verkaufsredner, der in der Markenartikelindustrie über 10 Jahre überdurchschnittlich erfolgreich im Verkaufsaußendienst gearbeitet hat. Ich kenne also die typischen Probleme und Sorgen von Verkäufern aus eigener Erfahrung.
- Darüber hinaus verpacke ich meine Botschaften und Tipps in anschauliche Beispiele, die nicht nur für gute Unterhaltung bei meinem Publikum sorgen, sondern auch für Aha-Effekte.
- Kunden schätzen an meinen Verkaufsvorträgen, dass ich mich selbst nicht zu wichtig nehme. Ich spreche offen auch über eigene Fehler. Das Publikum bekommt keine Show getreu dem Motto „Werdet besser, werdet so wie ich!“, sondern eine bodenständige Veranstaltung, mit der ich Lust am natürlichen Verkaufen bereite.
Verkaufsvortrag: Welche Inhalte kann ich Ihnen bieten?
Aus meiner Tätigkeit als angestellter Verkäufer im Außendienst, meiner Selbstständigkeit als Verkaufstrainer und Verkaufsredner seit 2009 als auch meiner Rolle als Kunde und Konsument haben sich in den Jahren zahlreiche Beispiele angesammelt, die ich in freier Rede meinem Publikum präsentiere. Diese selbst erlebten anschaulichen Beispielsgeschichten umfassen die Themen
- Umgang mit Sorgen, Ängsten und Hemmungen bei der Neukundengewinnung,
- Ideen für originelle Gesprächseinstiege, die den Gesprächspartner öffnen und nicht verschließen,
- Tipps für Präsentationen von schriftlichen Angeboten, die den Kunden zu dem Gedanken „Wenn ich nicht kaufe, begehe ich einen Fehler!“ bringen,
- Preisverhandlungen, die dem Kunden ein Erfolgserlebnis vermitteln, aber dem Verkäufer die Sicherheit, nicht zu viel Rabatt gegeben zu haben,
- Spaß und Souveränität beim Umgang mit Kaufhindernissen und Einwänden,
- Leichtigkeit im Umgang mit vermeintlich schwierigen Kunden,
- dem unaufdringlichen aber gezielten Fragen nach dem konkreten Verbleib, wie bspw. dem Abschluss oder dem Termin,
- dem einführen bzw. verkaufen von neuen Produkten,
- der Entwicklung von Stammkunden, von denen ja die besseren in der Regel die Wunschkunden der Mitbewerber sind und
- Tipps zum Umgang mit Stress, Druck oder auch Sorgen, nicht genug Umsatz zu machen.