Verkaufstraining für Friseure: Mit Spaß empfehlen

Comic: Eine Kosmetikerin oder Friseurin.

Schön, dass Du Dich für das Thema Verkaufen im Friseursalon interessierst. Auf dieser Seite erhältst Du ein paar Gedanken und Ideen, aufbauend auf meinen Videokurs „Verkaufstraining für Friseure“, der in Kooperation mit der Top Hair erschienen ist.

Die richtige Haltung zum Kunden

Bei so manch einem Verkaufstraining höre ich von Friseuren, egal ob jung oder alt:
• „Ich möchte meinen Kunden nichts aufquatschen!“
• „Ich will nicht aufdringlich sein.“
• „Ich weiß gar nicht, wie ich das machen soll.“

Zugegeben, wohl jeder von uns hat schon mal lästige Vertreter erlebt, die einen erst dann in Ruhe lassen, wenn man etwas gekauft hat – oder diese aus dem Laden schmiss. Spontan denken viele an solche Menschen, die sich noch nicht so viel mit dem Thema Beraten und Empfehlen im Friseursalon beschäftigt haben.

Es geht aber um etwas ganz anderes:
Kunden, die in Deinen Salon kommen, gehen mit der Vorstellung zu Dir, dass Du diesen wirklich helfen willst. Sie erwarten also von Dir, dass Du ihnen passende(!) Empfehlungen aussprichst – egal ob ergänzende Produkte für zuhause oder passende weitere Dienstleistungen.

Wenn Du also eine tolle Idee hast, wie Deine Kundin noch glücklicher und zufriedener werden kann, dann solltest Du ihr diese Idee vorstellen. Es kommt also nicht vorrangig darauf an, ob Deine Kundin dann kauft, oder nicht. Viel mehr geht es darum, dass Deine Kundin spürt, dass Du mitdenkst – und das Dir das Ergebnis der Kundin sehr wichtig ist. Hast Du keine passende Ergänzung, die Deine Kundin glücklich bzw. zufriedener machen könnte, stellst Du ihr folgerichtig auch nichts vor.

Empfehlungen auszusprechen hat nichts mit aufquatschen zu tun, sondern mit vorstellen und helfen!

Oliver Schumacher

Sollte dann Deine Kundin Deiner Empfehlung nicht folgen, so ist das nicht schlimm. Du hast es wenigstens probiert. So kann sie Dir im Nachhinein zumindest nicht vorwerfen, dass Du nicht mitdenkst – und es nicht einmal probiert hast.

Ideen für den Gesprächseinstieg

Gerade dann, wenn man nicht so richtig weiß, wie man ein Verkaufsgespräch beginnen soll, neigt man dazu, „komisch“ zu sprechen. Also nicht natürlich. Doch gerade dann schrillen bei vielen Kunden die Alarmglocken.

Probiere also Formulierungen, die zu Dir und Deiner Kundin passen. Beispielsweise:

„Ich habe eine Idee, wie Ihre Haarfarbe noch länger hält. Darf ich Ihnen dazu mal etwas zeigen?“

Sprichst Du solch eine Einladung aus, so ist dies niemals zu aufdringlich. Denn Du sprichst natürlich – und höflich. Du wirst staunen, wie viele neugierig werden – und um einen Vorschlag Deinerseits bitten.

Oliver Schumacher live – seien Sie dabei!
Erfahren Sie konkrete Tipps und Ideen – online und kostenlos!

Melden Sie sich zum „Vertriebsfrühstück“ an.

Das Thema mit dem Preis

Natürlich sind Produkte im Friseursalon teurer als im Supermarkt. Vielleicht empfindest Du selbst auch manche Produkte als sehr teuer. Das mag ja alles so richtig sein. Aber die entscheidende Frage ist: Ist es auch für Deine Kundin zu teuer? Das weißt Du nicht. Woher denn auch?

Vielleicht hast Du es auch schon mal erlebt, dass Du Dir etwas Besonderes gegönnt hast. Oder dass Du für Dich ein Problem hattest, vielleicht auch mit Deinem Haar oder der Haut, und Dir war das Geld ziemlich egal – Hauptsache Du bekommst jetzt endlich eine Lösung, die Dir hilft.

Lass Dir den Preis nicht „aus der Nase ziehen“. Sprich frei heraus über den Preis. Ist beispielsweise Deine Kundin aufbauend auf den zuvor genannten Satz „Ich habe eine Idee, wie Ihre Haarfarbe noch länger hält, darf ich Ihnen da mal was zeigen?“ neugierig, dann sage beispielsweise „Ich habe hier ein super Shampoo für 29 Euro. Wenn Sie das regelmäßig benutzen, dann leuchten nicht nur Ihre Haare viel besser, sie können diese auch noch besser morgen kämmen.“

Du wirst merken, Du wirst weniger Preisdiskussionen haben.

Sollte Deine Kundin sagen „Das ist aber viel Geld!“, dann fange nicht mit ihr an zu diskutieren. Sage dann beispielsweise „Stimmt. Billig ist es nicht. Es ist aber sehr gut.“ Denn Du kannst den Preis nun mal nicht ändern, aber der Kundin Mut zusprechen, es trotzdem mal auszuprobieren.

Lust auf ein Training?

Wenn Du mal Lust hast, für Dich und Dein Team eine Verkaufsschulung mit mir zu bekommen, dann melde Dich gerne bei mir. Ich gebe sowohl online als auch vor Ort Trainings, die Dir viel Spaß und Erfolg bringen werden.

Gerne biete ich Ihnen zu diesem Thema Trainings, Beratungen und Vorträge an.

Melden Sie sich dazu bitte einfach bei mir, damit Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot erhalten.

<b>Ihr persönlicher Ansprechpartner:</b></br> Oliver Schumacher, Verkaufstrainer seit 2009
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Oliver Schumacher, Verkaufstrainer seit 2009

Auf sympathische, fundierte Art setze ich neue Akzente in der Verkäuferausbildung. Unter dem Motto „Ehrlichkeit verkauft“ zeige ich Verkäufern, wie sie souverän neue Kunden gewinnen, Kaltakquise erfolgreich meistern und sich selbst bei schwierigen Preisverhandlungen fair behaupten.

Sie planen ein Verkaufstraining oder suchen einen Redner? Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Gratis für Sie zum Download

Bock auf mehr Erfolg im Vertrieb?

Angebot anfordern