Für ein erfolgreiches Verkaufstraining B2B ist es nach meiner Meinung unerlässlich, dass der Verkaufstrainer selbst im B2B Bereich nicht nur tätig war – sondern auch Erfolge vorweisen kann. Ich selbst habe über zehn Jahre sehr erfolgreich im Außendienst für die Markenartikelindustrie gearbeitet. Daher kenne ich nur allzu gut die Erwartungen, die Auftraggeber als auch Verkäufer an ein Verkaufstraining B2B haben.

Melden Sie sich zum „Vertriebsfrühstück“ an.
Verkaufstraining B2B: Typische Erwartungen der Teilnehmer
- „Langweile mich nicht, sondern gib mir konkrete Ideen!“
- „Ich bin schon recht gut, also stehle meine Zeit nicht!“
- „Ich will keinen Klugscheißer, sondern jemanden, der mich versteht!“
- „Mir ist Spaß sehr wichtig. Ich möchte nicht vor meinen Kollegen vorgeführt werden!“
- „Bitte helfe mir dabei, meine Seminarerkenntnisse auch umzusetzen!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Verkaufstraining B2B: Typische Erwartungen des Auftraggebers
- „Das Verkaufsseminar soll motivieren – und auch was bringen!“
- „Die Verkäufer sollen das Verkaufstraining B2B auch als Wertschätzung für ihre Arbeit verstehen.“
- „Wenn wir schon Geld in die Mitarbeiter investieren, dann muss sich das auch rechnen.“
Was biete ich Ihnen als B2B Verkaufstrainer?
- Tipps und Ideen für die Akquise
- Strategien, wie aus Kleinstkunden Großkunden werden
- Wertschätzende Verabschiedung von Kleinstkunden
- Strategien und Taktiken für die Preisverhandlung
- Tipps und Tricks für die souveräne Einwandbehandlung
- Zeit sparen beim Angebotsmanagement
- Professionelles Nachfassen von Angeboten
- Gebietsmanagement: Wie setze ich Prioritäten
- Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen
- Selbstmotivation und Zustandsmanagement
Melden Sie sich gerne bei mir, um sich ein Angebot zu holen. Selbst wenn Sie mich danach nicht buchen sollten, so wird sich für Sie das Gespräch mit mir dennoch gelohnt haben. Ich bin schon seit 2009 als Verkaufstrainer B2B tätig – und spreche auch offen über mögliche Stolperfallen bei der Weiterentwicklung Ihrer Verkäufer. Diese Erkenntnisse aus meiner Diplomarbeit „Einflussfaktoren auf den Erfolg von Vertriebstrainings“ habe ich unter anderem in meinem Buch „Schluss mit halben Sachen im Verkauf“ veröffentlicht.